Herzsicher in Kirchberg: StegmaierGroup unterstützt Lebensretter-Initiative an der August-Ludwig-Schlözer-Schule

Stegmaier Group

Mit zwei gesponserten Defibrillatoren macht die StegmaierGroup Kirchberg ein Stück herzsicherer – für mehr Sicherheit im Alltag und in der Schule.

Die StegmaierGroup engagiert sich seit jeher für Sicherheit, Verantwortung und gesellschaftliches Miteinander – Werte, die auch über unsere Mobilitätsangebote hinausgehen. Umso mehr freuen wir uns, gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung ein lebenswichtiges Projekt an der August-Ludwig-Schlözer-Schule in Kirchberg an der Jagst unterstützt zu haben.

Im Rahmen einer feierlichen Übergabe wurde dort ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) installiert. Das Gerät ist zentral im Schulgebäude zugänglich und Teil der Initiative „Herzsicher in der Schule“, mit der die Björn Steiger Stiftung Schulen in ganz Deutschland ausstattet und Lehrkräfte im Umgang mit Notfällen schult.

Rund 65.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr am plötzlichen Herztod – schnelle Hilfe kann über Leben und Tod entscheiden. Genau hier setzt das Projekt an: Der neue AED ermöglicht auch medizinischen Laien, im Ernstfall lebensrettend einzugreifen.

Zukünftig werden an der Schule regelmäßig Reanimationstrainings ab der 7. Klasse angeboten, um Jugendliche zu befähigen, im Ernstfall richtig zu handeln. "Wir sind dem Sponsor StegmaierGroup und der Björn Steiger Stiftung sehr dankbar für diese wichtige Unterstützung", betonte Schulleiter Kern bei der Übergabe.

Ein zweites Gerät für die Stadt

Bereits zuvor wurde ein weiterer Defibrillator an der Schloss Apotheke in Kirchberg installiert – ebenfalls gesponsert von der StegmaierGroup. Auch dieses Gerät ist öffentlich zugänglich und stellt einen wichtigen Beitrag zur flächendeckenden Notfallversorgung in der Region dar.

Verantwortung zeigen – Leben retten

Mit unserem Beitrag möchten wir einen aktiven Teil zur Herzsicherheit vor Ort leisten. Als fest in der Region verwurzeltes Familienunternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, die Menschen in unserer Umgebung zu stärken – im Alltag wie in Ausnahmesituationen.